Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.
Datenschutzinformationen

Jobs bei der KVG Lippe

Hier findest du aktuelle Stellenausschreibungen. Gerne darfst du dich auch initiativ bei uns bewerben.

Projektleitung Fahrplaninformation und Datenmanagement (m/w/d)

Fahrplanauskunft – Echtzeit – Routing – Handyticket – Luftlinientarife – Flatratetarife – Auslastungsanzeige – On Demand Mobilität – ITCS – Haltestelleninformationssysteme – Flottenmanagementsysteme – Geodaten

Der Öffentliche Personennahverkehr ist längst zum integrierten Mobilitätsdienstleister geworden. Die digitale Transformation war Voraussetzung und eröffnet nun mit hoher Dynamik immer neue Anwendungen. In dieser komplexen Struktur muss Mobilität auf die räumlichen Grundfunktionen referenziert werden. Digitale Optionen werden im Kontext herunter gebrochen und so für Menschen nutzbar gemacht. Durch einfache Informationsaufbereitung und digitale Vertriebskanäle werden nachhaltige Mobilitätsformen plötzlich attraktiv.

Die KVG Lippe arbeitet für die Kommunen im Kreis Lippe mit dem Ziel, den öffentlichen Nahverkehr sicherzustellen und besser zu machen. Das machen wir an zwei Standorten in Detmold und in Lemgo. Unter unserer Mobilitäts-Dachmarke „Lippemobil“ haben wir Produkte wie „Limo“ und die „Lippemobil-App“ bereits erfolgreich etabliert und entwickeln diese stetig weiter. Mit unserer Expertise fungieren wir als „Fachstelle Digitalisierung“ über die Grenzen des Kreises Lippe hinaus, um mit Best-Practice Beispielen, die bei uns in Lippe getestet und etabliert sind, Nachbarräume bei deren Weiterentwicklung zu unterstützen.

Wir sind Anwender von Produkten der Fa. Mentz GmbH, ESM, IT-P, Teleste, GVS, Tal… schon davon gehört, besser noch schon damit gearbeitet? Du denkst in Zusammenhängen, bist offen für neue Ideen und Projekte um die Mobilität mit digitalen Werkzeugen besser zu machen?

Dann würden wir Dich gern kennenlernen!

Wir arbeiten im kleinen Team, unterstützen uns gegenseitig, arbeiten im Büro, von zu Hause oder von sonst wo ... Daher gehören Smartphone und Laptop zur Grundausstattung. Und neben dem Gehalt gibt’s von uns auch was zusätzlich zur Altersvorsorge dazu und 30 Tage Urlaub. Wir suchen Dich (m/w/d) in Vollzeit (39 h/Woche). Interessiert? Dann komm mit uns ins Gespräch, was sind Deine Interessen, Deine Expertise und welches Gehalt stellst Du Dir vor?

Kontakt: Achim Oberwöhrmeier, Geschäftsführer
a.oberwoehrmeier@kvg-lippe.de

Jobangebot Digital Scientist (m/w/d)

Benefits

  • Arbeiten in einem kleinen Team
  • Flexibler Workspace (Büro, Homeoffice)
  • Smartphone
  • Laptop
  • Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub bei 39 Std./Woche


 

Digital Scientist

Du analysierst gern große Datenmengen, erkennst darin Muster und gewinnst daraus Erkenntnisse? Dann kannst Du helfen, die Mobilität in Lippe nachhaltiger zu machen! 

Dazu baust Du bei der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe mbh (KVG) die notwendige Infrastruktur aus, generierst die Daten, die erforderlich sind, identifizierst Schwächen und Stärken und kommunizierst das mit den Kollegen und Kolleginnen aus Planung, Controlling und Verkehrswirtschaft. Du setzt Deine IT-Expertise ein, um Kollegen und Kolleginnen beim Aufbau und Betrieb der digitalen Vertriebskanäle zu unterstützten und findest Lösungen für digitale Controlling-Prozesse und begleitest die Datenflüsse in unser Power-BI.

Die KVG Lippe arbeitet für die Kommunen im Kreis Lippe mit dem Ziel, den öffentlichen Nahverkehr sicherzustellen und besser zu machen. Das machen wir an zwei Standorten in Detmold und in Lemgo. Unter unserer Mobilitäts-Dachmarke „Lippemobil“ haben wir Produkte wie die Limo und die Lippemobil-App bereits etabliert und entwickeln diese stetig weiter. Gemeinsam arbeiten wir an einem kundenorientierten und effizienten Mobilitätsangebot mit schnellen Hauptachsen, flexiblen Zubringersystemen im „On-Demand-Modus“, multimodalen Angeboten und einem einfachen digitalen Ticketsystem.

Komm mit uns ins Gespräch: Was sind Deine Interessen, Deine Expertise und welches Gehalt stellst Du Dir vor?


Kontakt: a.oberwoehrmeier@kvg-lippe.de

Jobangebot Digital Scientist (m/w/d)

Benefits

  • Arbeiten in einem kleinen Team
  • Flexibler Workspace (Büro, Homeoffice)
  • Smartphone
  • Laptop
  • Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub bei 39 Std./Woche


 

Mobilitätsberatung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere InfoThek Mobilitätsberatung in Lemgo Mitarbeiter (m/w/d) auf 520 €-Basis (Minijob), die unsere

• InfoThek-Hotline abends und am Wochenende betreuen
• gelegentlich Beratungseinsätze mit unserem Infomobil fahren

Die Arbeit beinhaltet vornehmlich Telefonauskünfte im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs. Gelegentlich auch Einsätze mit unserem Infomobil aber auch in unserer Mobilitätszentrale im Kundengeschäft. Arbeitstzeiten sind vorrangig in der Woche (montags bis donnerstags) abends ab 17 Uhr und am Wochenende ganztägig in verschiedenen Schichten. Für die Einsätze im Infomobil und in der Mobilitätszentrale aber immer wieder mal auch in der Woche tagsüber. 

Du bist offen, kommunikativ und arbeitest gern im Team? Außerdem bist du flexibel, freundlich und kannst auf Menschen zugehen? Super!
Meld dich bei uns unter Tel 05231 627950 oder schreib uns:

info@kvg-lippe.de

Wir suchen Mitarbeiter
 

Kontakt

InfoThek Mobilitätsberatung
im STADTBUS-Zentrum
Mittelstraße 131-133, 32657 Lemgo
kontakt@infothek-lippe.de
www.infothek-lippe.de

Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag: 08-17 Uhr
Freitag: 08-16 Uhr
24.12. und 31.12. geschlossen

Info-Telefon

05261 6673950
Montag-Freitag: 07:15-00 Uhr
Samstag: 07:15-01:45 Uhr
Sonn- und Feiertage: 09-01 Uhr*
* nicht am 24. und 31.12.

 

Besucht uns auf

 
Facebook Button
Instagram Button Glyph
 
 
 
 

© 2023 Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) mbH